Korsika Roadtrip – Der Film

Als wir unseren ersten größeren Familien-Camping-Roadrip nach Skandinavien fotografisch und filmisch festhielten, konnten wir noch nicht wissen, dass wir diese „privaten“ Erinnerungsstücke einmal auf diese Weise veröffentlichen werden. Erst Freunde überzeugten uns von der „Notwendigkeit“ dieses Blogs. Es hat uns dann allerdings einigermaßen überrascht, und das Staunen hält bis heute an,  wie hoch das allgemeine Interesse und wie positiv eure Rückmeldungen sind.

Natürlich verleitet uns das auch zu Überlegungen, wie wir unsere Beiträge noch schöner und professioneller gestalten können. Einige Postings sind auch schon durch eure Anregungen entstanden. Wir werden aber grundsätzlich unserem Stil treu bleiben: „keep it simple and rough“, wir möchten authentische Berichte über unsere Reisen und  anderen Leidenschaften liefern und euch dabei vielleicht ein wenig anstecken, mit unserer Begeisterung für Abenteuer, Freiheit, Offenheit, Menschen, Kulturen, Nachhaltigkeit, …, und das (selbst bestimmte) Leben an sich.

Korsika – Film ab!

Ihr seid auch der Meinung, dass ein freies und selbst bestimmtes Leben besonders für unsere Kinder die wichtigste Zukunftsperspektive ist? Dann vergesst bitte nicht, dass leider nur sehr wenige Kinder von Haus aus diese Möglichkeiten haben und unterstützt bitte wie wir zum Beispiel die Kindernothilfe Österreich. DANKE!


 

Wie einige Technik-Nerds unter euch schon bei unseren Fotos festgestellt haben: Wir arbeiten jetzt mit einer neuen Kamera: Sony a7rII mit Zeiss F4 24-70 Objektiv. Ich habe mich nach sehr intensiven Recherchen für dieses Produkt entschieden und es hat bisher meine Erwartungen zu mehr als 100% erfüllt. Diese teile ich euch gerne einmal in einem weiteren Beitrag mit, falls es euch interessiert.

Seid aber bitte nicht zu streng mit uns, wir sind erst dabei, die Möglichkeiten der Kamera auszutesten, daher für Feinschmecker ein Tipp: schaut mal ab Min. 8:10 rein. Da werden die Bilder technisch besser. 😉

 

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..