Weiter geht es an diesem Wochenende nach Wien. Die österreichische Hauptstadt ist für uns einfach ein Fixpunkt. Mich persönlich zieht es auch beruflich immer wieder dort hin, wir haben daher einige Anknüpfungspunkte. Schon in deren Kleinkindalter, sind wir mit unseren Kinder hin und wieder einfach in einen Zug nach Wien gestiegen, um ein wenig Stadtluft zu schnuppern.
Bei Städtetrips geht es uns generell sehr wenig um Sightseeing. Wir halten uns eher an Plätzen auf, an denen der klassische Städtetourismus nicht sehr stark zu finden ist. Wir suchen einfach das besondere Flair, Weltoffenheit, subkulturelle Inspirationen und vor allem regionale Ess- und Trinkkultur.
Urban Gardening am Karlsplatz
Der Wiener Naschmarkt. Ein paradiesischer Mix an internationaler aber auch regionaler (Ess)kultur.
Auch ein Praterbesuch darf bei einem Wienaufenthalt, zumindest hin und wieder, nicht fehlen. Die Fahrgeschäfte sind dabei nur die Kulisse, wirklich spannend ist die besondere Atmosphäre, geprägt von den vielen unterschiedlichen Menschen, alle in irgendeiner Form auf der Suche nach oftmals zweifelhaften Formen des Glücks und des Vergnügens.
Frisch erstandene Produkte vom Naschmarkt wandern anschließend gleich direkt in die Pfanne. Die Würste haben wir allerdings noch von zuhause mitgebracht. Sehr zu empfehlen unser Lieblingsschweinefleisch vom Hofladen Hobl.
Die „Hausarbeit“ macht übrigens unterwegs richtig Spaß. Einkauf, Kochen, Grillen, Abwasch, … ist teil des Abenteuers und findet (meistens) unter freiem Himmel statt.
Am Tag 3 unseres Kurztrips, geht es weiter an den Neusiedlersee nach Podersdorf. Das gleichnamige Strandcamping entspricht nicht gerade dem was wir uns üblicherweise vorstellen: es ist riesig, streng parzelliert und gut bewacht – aber hey – auch das ist eine Form von Abenteuer!
Entschädigt werden wir durch eine einzigartige Naturkulisse, welche am liebsten mit dem Fahrrad erkundet werden will, und einen traumhaften Sonnenuntergang über dem See.
Die Fahrräder haben wir immer mit dabei, sie bringen uns an die besten Plätze, wir erleben sämtliche Naturschauspiele hautnah und stören selbige gleichzeitig weniger.
Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel ist Österreichs einzige Steppenlandschaft und beherbergt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Auch die tägliche „Hausarbeit“ trägt in diesem Umfeld durchaus zur Entspannung bei.